Über mich

Gerda Hagenheimer

Mein beruflicher Hintergrund

  • Freiberufliche Tätigkeit als Kunsttherapeutin (DFKGT), Heilpraktikerin, zugelassen zur Psychotherapie nach HeilprG und Coach.
  • 22 Jahre klinische Berufserfahrung in Psychosomatik, Psychotherapie, Psychoonkologie und Psychiatrie.
  • Langjährige Tätigkeit in einer Fachambulanz für Suchterkrankungen.

In einer wertschätzenden Atmosphäre begleite ich Sie in Ihren gestalterischen und inneren Prozessen und stelle Ihnen dafür Raum und Zeit zur Verfügung.

Qualifikation

  • Kunst-und Gestaltungstherapeutin DFKGT
  • Systemische Therapie und Beratung, IGST/ hsi Heidelberg
  • Zertifizierter Creative Coach, Institut für Kunst und Therapie München
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Gesundheitsamt München
  • Fachbegleiterin für Psychotraumatologie, Wings of Hope, Ruhpolding/ZPTN, Niedersachsen
  • Staatlich anerkannte Heilpädagogin, Fachakademie für Heilpädagogik München
  • Examinierte Krankenschwester, Krh.Gunzenhausen

Mitgliedschaften

  • Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie (DFKGT)
  • Kunsttherapie- Netzwerk e.V.

Berufliche Erfahrungen als Kunsttherapeutin und Systemische Therapeutin

  • Freiberufliche Tätigkeit seit 2019                                                                                  Kunsttherapeutische Einzeltherapien: Selbsterfahrung, psychosomatische Erkrankungen, Traumafolgestörungen, Lebenskrisen, Trauerbegleitung. Kunsttherapie- Workshops, auch in Institutionen, Urlaubsvertretungen in psychosomatischen Kliniken, Kunsttherapie mit Geflüchteten.
  • Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete seit 2016
  • Kunst- und Gestaltungstherapie in Chiemgauklinik Marquartstein,
    Abteilung Psychosomatik (2012 – 2019)
  • Kunsttherapeutin in Fachklinik Alpenland, Bad Reichenhall, Psychosomatik, Psychiatrie, Psychoonkologie (2000 – 2015)
  • Kunsttherapeutin/Systemische Therapeutin in Fachambulanz für Suchterkrankungen, Miesbach (1999 – 2012) Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen
  • Kreativitätsförderung und Projektarbeit mit Mädchen und jungen Frauen, Jugendsozialarbeit, Gauting, Traunstein.

Fort- und Weiterbildungen

  • Kunsttherapeutische und psychotherapeutische Fortbildungen zur Behandlung von Traumafolgestörungen (Luise Reddemann, Michaela Huber, Lutz Besser, IKT, Barbara Gromes u.a.)
  • Curriculare Fortbildung: Psychotherapeutische Arbeit mit Symbolen (Psycholog. Psychotherapeutin M.E. Wollschläger u. a.)
  • Kunsttherapeutische Projektarbeit in der Jugendhilfe (Mädchenheim Gauting)
  • Hospiz Grundseminar „Lebensbegleitung für Sterbende“ (Hospizverein Traunstein)
  • Seminare und Fortbildungen zu Essstörungen, psychosomatischen Krankheitsbildern
  • Kontinuierliche Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen und kunsttherapeutischen und psychotherapeutischen Tagungen, Supervision